Wie kann man die Dienste von Paysera sicher nutzen?

Die Dienstleistungen von Paysera werden in einem modernen, bequemen und sicheren System bereitgestellt. Jeder Kunde hat ein persönliches Konto, auf das er von jedem Land der Welt aus sowohl über die Desktop-Version von Paysera als auch über die mobile App zugreifen kann. 

Das Paysera-System ist vollkommen sicher, die Sicherheit des Kontos und der Daten hängt jedoch auch von Ihren im Internet durchgeführten Aktionen ab. Die folgenden Empfehlungen werden dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer Handlungen auf dem Paysera-Konto und im Internet im Allgemeinen zu gewährleisten. 

Konto

Sie können sich beim Paysera-System über die mobile App (durch Eingabe eines Passworts oder Anmeldung mit einem Fingerabdruck) oder über die Desktop-Version anmelden.

Melden Sie sich über die Desktop-Version an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: 

1. Gehen Sie auf https://www.paysera.lt, clicken Sie Login und Sie werden weitergeleitet an https://bank.paysera.com/de/login/.

2. Wählen Sie die Identifizierungsmethode - E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Geben Sie die ausgewählten Daten ein. 

3. Wählen Sie die Methode für die Kontoanmeldung: 

  • über die mobile App. Wenn Sie sich damit einloggen, müssen Sie den Steuercode in der App bestätigen (er muss mit dem im Browserfenster angezeigten Code übereinstimmen). Es wird empfohlen, biometrische Daten - Fingerabdrücke - zur Identifizierung zu verwenden, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten. 
  • durch Eingabe eines Passworts. Nachdem Sie es eingegeben haben, haben Sie Zugang zu Ihrem Konto und können Ihre Kontoinformationen einsehen, können aber keine Funktionen ausführen. Um Ihr Konto vollständig zu verwalten, müssen Sie die Anmeldung bestätigen: Klicken Sie im oberen Menü auf der linken Seite auf "Anmeldebestätigung" und wählen Sie die Methode - über die mobile App, SMS oder mobile Signatur (mobile Signatur ist nur in Litauen verfügbar). 
#
#

Bitte beachten Sie einige sehr wichtige Sicherheitsregeln, wenn Sie sich über die Desktop-Version in das Konto einloggen:

  • öffnen Sie ein neues Browserfenster und geben Sie die Adresse https://www.paysera.x ein (anstelle von x können nur die folgenden Domains eingegeben werden: lt, com, lv, bg, ee, pl, es, de, ro, al). Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Anmeldung und Sie werden weitergeleitet anhttps://bank.paysera.com/de/login. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung verschlüsselt ist (das Schloss ist sichtbar und die Adresse beginnt mit "https", stellen Sie bitte sicher, dass der Buchstabe "s" am Ende steht - in einigen Fällen ist er nur sichtbar, wenn die Adressleiste angeklickt wird), und für eine sichere Verbindung wird ein elektronisches Zertifikat nur an die Firma Paysera ausgestellt, wie auf dem Bild dargestellt.

Das Paysera-System ist unter anderen, auch sehr ähnlichen Webadressen nicht zugänglich, z.B.: www.payssera.com, bank.paysera.anotherdomain.com, paysera.myf1ntech.com/paysera/login, usw.

Falls Sie über diese Art von Adressen auf eine Website gelangen, die der offiziellen Paysera-Website sehr ähnlich ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie in eine kriminelle Falle geraten sind. Geben Sie in diesem Fall keine Daten ein und benachrichtigen Sie das Paysera-Kundendienstzentrum sofort. 

  • melden Sie sich immer von Ihrem Konto ab. Vermeiden Sie es, sich auf öffentlichen Computern oder Geräten anderer Personen in Ihr Konto einzuloggen, da diese Malware enthalten können, die Passwörter oder andere Daten stiehlt.
  • wir empfehlen, die IP-Adressen, von denen aus auf Ihr Konto zugegriffen wurde, mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Sie können dies tun, indem Sie auf Einstellungen > Einstellungen des Benutzerkontos > Anmeldehistorie klicken. Wenn Sie einen Verdacht haben, prüfen Sie, ob es Transaktionen oder Anmeldungen von einer anderen IP gab. Das System erlaubt es dem Kunden, IP-Adressen auf seinem Konto festzulegen, von denen aus ein Login in das Kundenkonto möglich ist: Einstellungen > Einstellungen des Benutzerkontos > Zusätzliche Sicherungsmaßnahme. Falls Sie einen Verdacht haben, wenden Sie sich bitte sofort an das Kundendienstzentrum
  • Übertragen Sie keine Anmeldedaten für Ihr Konto an irgendjemanden. Wenn Ihnen jemand angeboten hat, ein Paysera-Konto für sich oder eine andere Person zu eröffnen oder finanzielle Aktionen durchzuführen, kontaktieren Sie das Kundendienstzentrum und Sie werden über die nächsten Schritte beraten.
  • aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten und Kontaktdaten sofort, wenn sich diese ändern. Im Falle von Sicherheitsvorfällen oder um Ihnen wichtige Informationen zukommen zu lassen, kann es sein, dass Paysera Mitarbeiter Sie sofort kontaktieren und/oder Sie ordnungsgemäß identifizieren müssen. 
  • neu im Paysera-System registrierte Personen sollten das Anmeldeformular beachten. Das Bild rechts zeigt, wie es im Paysera-System aussieht.
#

Konto passwort

Das Kontopasswort muss eindeutig sein und aus mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. 

Bitte verwenden Sie im Passwort nicht Ihre persönlichen Daten oder die Daten Ihrer Familienmitglieder, z.B. Geburtsdatum, Vornamen, Nachnamen Ihrer Familienmitglieder oder Freunde, Namen von Haustieren, Zahlen und Buchstaben, die leicht erraten werden können.

Bitte versuchen Sie, sich das Passwort zu merken und bewahren Sie es nicht in Ihrem Notizbuch, auf Ihrem Telefon oder anderswo auf. Wir empfehlen Ihnen, Anwendungen zur Passwortspeicherung zu verwenden und Ihr Passwort verschlüsselt aufzubewahren. 

Verwenden Sie dasselbe Passwort nicht in anderen Systemen, da es auch zum Einloggen in Ihr Paysera-Konto verwendet werden kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass andere Personen Ihr Passwort kennen, ändern Sie es sofort und überprüfen Sie, ob es unautorisierte Logins in das Konto gegeben hat und ob es tatsächliche oder versuchte Zahlungsvorgänge gegeben hat.

Wir empfehlen, das Passwort mindestens alle 3-6 Monate zu ändern.

#

Smart-Geräte

Verwenden Sie nur solche Smart-Geräte, die legal erworben und offiziell nach Litauen importiert wurden, deren Betriebssystemsoftware nicht verändert (gehackt) wurde und auf denen keine Anwendungen aus anderen Quellen als Google Play und dem App Store installiert wurden. 

Wenn ein Smart-Gerät nicht in Gebrauch ist, muss es mit einem Code, einem Passwort oder mit anderen Mitteln gesperrt werden. Der Sperrcode des Geräts und die Paysera-App sollten nicht mit Teilen Ihrer Telefonnummer, Autokennzeichen, Geburtsdaten oder anderen für Sie relevanten Zahlen übereinstimmen - alle Codes müssen eindeutig sein oder es sollte ein Fingerabdruck oder eine andere Smart-Technologie verwendet werden.

Die vorinstallierte und andere Anwendungssoftware muss unmittelbar nach der Ankündigung der Veröffentlichung von Updates durch den Softwarehersteller aktualisiert werden. Die Updates des Herstellers dienen nicht nur der Beseitigung von Fehlfunktionen,  sondern auch der Behebung von Sicherheitslücken, und dies ist einer der Garanten für die Sicherheit der mit Ihrem Gerät durchgeführten Operationen.

Installieren Sie auf allen Geräten, die Sie zur Verbindung mit dem Paysera-Konto verwenden, Antiviren-Software. Wir empfehlen auch die Installation einer Firewall, insbesondere in Computern, da dies das Einloggen in den Computer aus dem Internet verhindern würde.

#

Andere Online-Aktionen

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre persönlichen Daten online zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass Sie sie auf einer zuverlässigen Website zur Verfügung stellen.

Bevor Sie online einkaufen, überprüfen Sie den Ruf der Geschäfte in Käuferforen und auf Bewertungs-Websites. Ein neu registrierter Geschäftsname (Domäne), das Fehlen des wirklichen Namens des Unternehmens, der Registrierungsnummer und der Kontaktinformationen können auf eine geringe Zuverlässigkeit des Geschäfts hinweisen. Bitte beachten Sie auch die Adresse der Website - wenn sie anders als mit den Zeichen https:// beginnt und wenn der Buchstabe "s" vorhanden ist.

Beim Online-Shopping werden oft Zahlungen per Karte vorgeschlagen und Kartendaten abgefragt. Kaufen Sie dort ein, wo spezielle Logos, die die Sicherheit der Zahlungen bestätigen, verfügbar sind: 3D Secure, Verifiziert von Visa und MasterCard SecureCode. 

Klicken Sie nicht auf Weblinks, die unbekannt oder maskiert sind, z.B. gekürzt sind, die wahre Quelle nicht preisgeben, in sozialen Netzwerken erscheinen oder per SMS oder E-Mail verschickt werden. Öffnen Sie keine unbekannten Dokumente, installieren Sie keine Software aus unbekannten Quellen, besuchen Sie keine unsicheren Webseiten. 

#
#

Zertifizierte Sicherheit

Die Sicherheit des Paysera-Systems wird durch den internationalen Standard der Sicherheitstechnologien und -prozesse PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) bestätigt. Dieser Sicherheitsstandard regelt die Anforderungen an Unternehmen, die Zahlungen mit Karten akzeptieren und Kundendaten verarbeiten. Der höchste Standard der Stufe 1, der für die sichere Durchführung von jährlich über 6 Millionen Kartentransaktionen vorgesehen ist, wurde im Paysera-System installiert.

#

Im Falle von verdächtigen Situationen: eine verdächtige Nachricht im Namen von Paysera, verdächtige Transaktionen, Verlust von Login-Daten oder Eingabe von Daten auf einer falschen Website, usw., kontaktieren Sie bitte sofort das Paysera Kundendienstzentrum. Wir werden Ihnen immer helfen, eine Lösung zu finden!